FamaSolutions | Política de privacidad

Datenschutzrichtlinie

FAMA SOFAS S.L.U. informiert hiermit über ihre Datenschutzrichtlinie bezüglich personenbezogener Daten. Die Nutzung der Website bedeutet nicht, dass der Benutzer Informationen über seine Identität bereitstellen muss, die vom Unternehmen einem bestimmten Benutzer zugeordnet werden könnten. Im Falle, dass personenbezogene Daten bereitgestellt werden, werden diese Daten gemäß den in der genannten Norm festgelegten Einschränkungen und Rechten erfasst und verwendet.

WER IST FÜR DIE BEHANDLUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENBEHANDLUNG Ihrer Daten ist: FAMA SOFAS S.L.U.

Steuernummer (CIF): B73855090

Postanschrift: CALLE DR. JIMENEZ DIAZ. S/N, 30510, YECLA, MURCIA


WELCHE ART VON DATEN BEHANDELN WIR?

Je nach den Produkten, Dienstleistungen oder Funktionen, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzen möchten, müssen wir verschiedene Daten verarbeiten. Im Allgemeinen sind dies, je nach Fall, die folgenden Daten:

  • Ihre Identifikationsdaten (z. B.: Ihr Name, Nachname, Sprache, Land, aus dem Sie mit uns interagieren, Kontaktdaten usw.)

  • Verbindungs-, Geolokalisierungs- und Navigationsdaten (falls Sie beispielsweise über ein Mobilgerät mit uns interagieren).

  • Handelsinformationen, falls Sie für unseren Newsletter angemeldet sind.

  • Daten über Ihre Vorlieben und Präferenzen.

Bitte beachten Sie, dass wir bei der Aufforderung, Ihre personenbezogenen Daten auszufüllen, um Ihnen Zugang zu einer Funktion oder Dienstleistung der Website zu gewähren, bestimmte Felder als obligatorisch kennzeichnen, da wir diese Daten benötigen, um Ihnen den Dienst bereitzustellen oder Ihnen Zugang zur betreffenden Funktion zu geben. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, möglicherweise Ihre Registrierung als Benutzer nicht abschließen oder die Dienste oder Funktionen nicht nutzen können.


WARUM BEHANDELN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Je nachdem, wie Sie mit unserer Website interagieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  1. Um die Anfragen oder Bitten zu bearbeiten, die Sie über die verschiedenen Mittel auf unserer Website stellen. Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die unbedingt erforderlich sind, um Ihre Anfrage oder Bitte zu bearbeiten oder zu lösen.

  2. Zu Marketingzwecken. Soweit Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet, um Ihnen regelmäßig Informationsnewsletter des Unternehmens zuzusenden. Sie können sich jederzeit und kostenlos von unserem Newsletter abmelden, indem Sie uns über die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen kontaktieren oder die Anweisungen befolgen, die wir Ihnen in jeder unserer Mitteilungen geben.

  3. Für unsere Jobbörse. Wir werden Ihre Daten verarbeiten, um sie in unsere Jobbörse aufzunehmen und sie bei Auswahlverfahren zu berücksichtigen.

  4. Für unsere Wettbewerbe. Wir werden Ihre Daten und Bilder verarbeiten, damit Sie an unseren Wettbewerben teilnehmen können.

  5. Zur Verwaltung von sozialen Netzwerken. Falls Sie uns in den verschiedenen sozialen Netzwerken, in denen wir präsent sind, folgen oder uns kontaktieren, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns über diese bereitstellen, nur um auf Ihre Nachrichten oder Kommentare zu antworten und unsere Kontaktliste zu verwalten.

  6. Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität zur Verbesserung unserer Dienste (Cookies). Wenn Sie auf unsere Plattform zugreifen, informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre Navigationsdaten zu Analyse- und Statistikzwecken verarbeiten, d. h. um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren, und um Verbesserungen vorzunehmen. Darüber hinaus führen wir gelegentlich Qualitätsaktionen und Umfragen durch, um das Zufriedenheitsniveau unserer Kunden und Benutzer zu ermitteln und Bereiche zu identifizieren, in denen wir uns verbessern können.


WELCHE RECHTSGRUNDLAGE GIBT ES FÜR DIE BEHANDLUNG IHRER DATEN?

Die rechtliche Grundlage, die es uns ermöglicht, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, hängt ebenfalls vom Zweck der Verarbeitung ab. Folglich finden wir verschiedene rechtliche Grundlagen je nach folgenden Zwecken:

  1. Bearbeitung von Informationsanfragen. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die informierte Einwilligung zur Beantwortung der Anfragen, die über die Website gestellt werden, was die Akzeptanz dieser Bedingungen durch den Betroffenen voraussetzt.

  2. Marketing. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken ist die Zustimmung, die Sie uns geben.

  3. Jobbörse. Die rechtliche Grundlage ist vertraglich, falls wir Sie auswählen, und auf Basis Ihrer Zustimmung, falls Sie in unserer Jobbörse für zukünftige Auswahlverfahren bleiben möchten.

  4. Wettbewerbe. Die rechtliche Grundlage ist Ihre Zustimmung zur Teilnahme und vertraglich gemäß den Wettbewerbsbedingungen.

  5. Soziale Netzwerke. Die rechtliche Grundlage ist die informierte Zustimmung zur Beantwortung der Anfragen über das soziale Netzwerk, sowie der Zeitpunkt, zu dem Sie uns folgen und Teil unserer Kontaktliste werden möchten.

  6. Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität (Cookies). Zustimmung des Nutzers zur Implementierung von Cookies.


WIE LANGE WERDEN WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN?

  1. Informationsanfragen. Wir verarbeiten Ihre Daten, solange es nötig ist, um Ihre Anfrage oder Bitte zu bearbeiten, und danach 1 Jahr.

  2. Marketing. Wir verarbeiten Ihre Daten, bis Sie die Abmeldung oder Stornierung Ihres Newsletter-Abonnements anfordern.

  3. Jobbörse. Wir verarbeiten Ihre Daten für 1 Jahr.

  4. Wettbewerbe. Wir verarbeiten Ihre Daten, solange der Wettbewerb geöffnet ist, und falls Sie gewinnen, solange wir Ihr prämiertes Foto in unseren verschiedenen Medien verwenden.

  5. Soziale Netzwerke. Wir verarbeiten Ihre Daten, solange es nötig ist, um Ihre Anfrage oder Bitte zu bearbeiten, und solange Sie unser Profil folgen.


WERDEN WIR IHRE DATEN AN DRITTE WEITERGEBEN?

Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder kommuniziert, es sei denn: gesetzliche Verpflichtung, wir erhalten Ihre ausdrückliche Zustimmung oder wir halten es für notwendig, ein berechtigtes Interesse unsererseits vorzuliegen, das Ihnen ordnungsgemäß mitgeteilt wird.

Die Erstellung eines Kontos in einem sozialen Netzwerk durch dieses Unternehmen bedeutet nicht, dass Sie der Verarbeitung der Daten zustimmen müssen, ohne sich zuvor über den Umfang zu informieren.

Andere technologische Dienstleistungen: Unternehmen der "Gruppe" auf der Basis des berechtigten Interesses.


WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE UNS IHRE DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN?

Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu gewährleisten.

Falls wir es für notwendig erachten, um Sie zu identifizieren, können wir Sie um eine Kopie eines Identitätsnachweises bitten. Unabhängig von dem Zweck oder der rechtlichen Grundlage, auf der wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie das Recht:

  • Uns Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen haben, zu verlangen.

  • Uns zu bitten, die uns bereits vorliegenden Daten zu berichtigen. Bitte beachten Sie, dass Sie, indem Sie uns aktiv personenbezogene Daten auf irgendeinem Weg bereitstellen, garantieren, dass diese wahr und genau sind, und sich verpflichten, uns über Änderungen oder Modifikationen zu informieren.

  • Uns zu bitten, Ihre Daten zu löschen, sofern sie nicht mehr für den Zweck, für den wir sie verarbeitet haben, benötigt werden oder wir keine rechtliche Grundlage mehr für die Verarbeitung haben.

  • Uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, was bedeutet, dass Sie in bestimmten Fällen verlangen können, dass wir die Verarbeitung der Daten vorübergehend einstellen oder sie über den notwendigen Zeitraum hinaus aufbewahren, wenn Sie diese benötigen. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck gegeben haben, haben Sie auch das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.

Darüber hinaus, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserem berechtigten Interesse beruht, haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Schließlich informieren wir Sie über Ihr Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, insbesondere bei der spanischen Datenschutzagentur (Agencia Española de Protección de Datos).

https://www.agpd.es/portalwebAGPD/index-ides-idphp.php


ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE.

Es ist möglich, dass wir die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen nach eigenem Ermessen ändern. Falls wir dies tun, werden wir Sie auf verschiedene Weise über die Plattform informieren oder Ihnen sogar eine E-Mail an die Adresse senden, wenn die betreffende Änderung signifikante Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre hat, damit Sie die Änderungen überprüfen, bewerten und gegebenenfalls widersprechen oder sich von einem Dienst oder einer Funktion abmelden können.


INFORMATIONEN ZU COOKIES

Wir verwenden Cookies und ähnliche Geräte, um Ihnen die Navigation auf der Plattform zu erleichtern, zu erfahren, wie Sie mit uns interagieren, und in bestimmten Fällen Werbung basierend auf Ihren Surfgewohnheiten anzuzeigen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um detailliertere Informationen über die Cookies und ähnlichen Geräte zu erhalten, die wir verwenden, deren Zweck und weitere interessante Informationen.


Si necesitas más ayuda o ajustes, no dudes en decírmelo.